Die Magie des Lesens
 Warum Bücher ein Tor zu neuen Welten sind

Jan Jauchzer
11 Januar, 2025
Blogbild 1


Stell dir vor, du sitzt mit deinem Kind auf dem Sofa. 

Ein Buch liegt zwischen euch, die Seiten knistern, und die erste Geschichte beginnt. 

Plötzlich ist das Wohnzimmer nicht mehr nur ein Wohnzimmer. 

Es wird zum Dschungel, zur Zauberwelt, zum Piratenschiff. 

Klingt magisch? 

Genau das ist die Kraft des Lesens.

In meinem heutigen Blogbeitrag geht es darum, warum Kinderbücher mehr sind als nur Papier mit Worten. 

Sie sind kleine Wunderwerke, die Fantasie, Wissen und Empathie in Kinderherzen pflanzen.



Abenteuer für die Fantasie



Kinder haben eine blühende Fantasie, die wir Erwachsenen oft bewundern. Bücher sind der perfekte Zündstoff, um diese Vorstellungskraft zu entfalten. 

Erinnerst du dich noch an das erste Buch, das dich wirklich gefesselt hat? 

Vielleicht war es eine Reise in ein Zauberland oder ein spannendes Abenteuer mit einer mutigen Heldin.

Genau das erleben Kinder, wenn sie in Geschichten eintauchen. 

Sie lernen, sich Dinge vorzustellen, die über das hinausgehen, was sie im Alltag sehen. 

Ein Baum wird zum sprechenden Riesen, eine Katze zum cleveren Detektiv. 

Das ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig für die Entwicklung kreativer Denkfähigkeiten.



Lesen ist wie ein Workout für das Gehirn



Schon mal darüber nachgedacht, dass das Gehirn beim Lesen richtig ins Schwitzen kommt? 

Geschichten fordern Kinder heraus, neue Wörter zu lernen, Zusammenhänge zu verstehen und Emotionen nachzufühlen. 

Das ist wie ein Fitnessprogramm für die grauen Zellen!

Studien zeigen, dass Kinder, die regelmäßig lesen oder vorgelesen bekommen, in der Schule oft besser abschneiden. Warum? 

Weil sie durch Bücher nicht nur Wissen, sondern auch die Fähigkeit entwickeln,   Probleme zu lösen und Zusammenhänge zu erkennen. 

Also, liebe Eltern: Jedes gelesene Buch ist ein kleines Geschenk an die Zukunft eurer Kinder.



Empathie durch Geschichten



Ein ganz besonderer Aspekt des Lesens ist, dass Bücher Kinder in die Schuhe anderer Menschen (oder Wesen) stecken. 

Ob es der kleine Hund ist, der seinen besten Freund sucht, oder das Mädchen, das vor einer großen Entscheidung steht Kinder lernen durch Geschichten, wie es sich anfühlt, jemand anderes zu sein. 

Das fördert Mitgefühl und soziale Intelligenz.

Eine meiner persönlichen Lieblingsgeschichten, die genau das vermittelt, ist Oma Mysteria und der Wundergarten. 

Die Kinder begleiten Oma Mysteria auf ihrer Reise und lernen dabei, wie wichtig Freundschaft, Mut und Vertrauen sind. 

Das sind Werte, die sie durch die Geschichte spüren und verinnerlichen.



Mein Tipp: Gemeinsam lesen macht doppelt Spaß



Der Zauber des Lesens wird noch größer, wenn ihr gemeinsam lest. 

Kinder lieben es, wenn Eltern oder Großeltern ihre Stimmen für verschiedene Charaktere verstellen oder gemeinsam mit ihnen raten, wie die Geschichte ausgeht.

Und das Beste: Gemeinsam zu lesen schafft Erinnerungen. 

Dein Kind wird vielleicht Jahre später noch wissen, wie ihr zusammen das Abenteuer von Fibi, der kleinen Schildkröte, entdeckt habt.



Fazit: Das Tor zur Fantasie öffnen



Bücher sind mehr als nur Unterhaltung. Sie sind kleine Wunder, die Kinder in neue Welten führen, ihre Vorstellungskraft beflügeln und wichtige Werte vermitteln. 

Wenn du also das nächste Mal ein Buch aufschlägst, erinnere dich: Du öffnest ein Tor und dahinter wartet eine Welt voller Magie.

Und jetzt bist du dran: Welches Buch hat dich oder dein Kind zuletzt so richtig begeistert? 

Schreib mir in den Kommentaren oder schau in meiner KinderbuchTraumwunderwelt vorbei vielleicht findest du dort das nächste magische Abenteuer!


Anpassen

ReCaptcha

Dieser Google-Service wird zum Sichern von Webformularen auf unserer Website verwendet und ist erforderlich, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wenn Sie dem zustimmen, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu: https://policies.google.com/privacy

Facebook

Unsere Website ermöglicht es Ihnen, Inhalte auf Facebook zu teilen oder zu teilen. Durch die Aktivierung und Nutzung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Facebook zu: https://www.facebook.com/policy/cookies/

Twitter

Auf unserer Website werden integrierte Tweets und Share-Dienste von Twitter verwendet. Indem Sie diese akzeptieren und verwenden, stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Twitter zu: https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-cookies